Die Universität Erfurt vergibt Deutschlandstipendien an besonders begabte, leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende. Das Stipendium ist unabhängig vom Einkommen und beträgt 300 Euro monatlich. Es wird zur Hälfte durch Förderer finanziert und zur anderen Hälfte durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Verantwortungsbewusste regionale Unternehmen, Privatpersonen, Vereine und Stiftungen leisten hierbei einen wichtigen Beitrag zur weiteren Stärkung des Bildungs- und Wissenschaftsstandorts Thüringen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Förderern
Die Deutschlandstipendien werden an der Universität Erfurt einmal jährlich zum Wintersemester ausgeschrieben. Das Stipendium wird monatlich ausgezahlt und jeweils für maximal ein Jahr bewilligt.
Eine Wiederbewerbung nach Ablauf des Bewilligungszeitraums ist möglich. Die Förderungshöchstdauer richtet sich grundsätzlich nach der Regelstudienzeit und kann nur in begründeten Fällen über die Regelstudienzeit hinaus gewährt werden. Das Deutschlandstipendium ist einkommensunabhängig und mit der Förderung nach dem BAföG kombinierbar.
Auf die Förderung durch das Deutschlandstipendium besteht kein Rechtsanspruch.
Die nächste Ausschreibungsrunde für ein Stipendium beginnend zum 01.10.2023 erfolgt im Sommersemester 2023. Der genaue Bewerbungszeitraum wird hier rechtzeitig bekannt gegeben.
Das Bewerbungsportal ist nur im Bewerbungszeitraum freigeschaltet. Bewerbungen können ausschließlich online über das
Bewerbungsportalerfolgen.