Rechtegruppe: Redakteur*innen
Das Textelement ist ein Standardelement, das insbesondere im Editor (RTE) verschiedene Einstellungsmöglichkeiten bietet: Textformatierungen (fett, unterstrichen, kursiv, Aufzählungen & Listen, Verlinkungen, Zitatstil (links- und rechtsbündig).
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Numismatik hat in Erfurt eine große Tradition. In jüngster Zeit wurde diese besonders durch den Erfurter Münzfreunde e.V. fortgeführt.
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Numismatik hat in Erfurt eine große Tradition. In jüngster Zeit wurde diese besonders durch den Erfurter Münzfreunde e.V. fortgeführt.
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Numismatik hat in Erfurt eine große Tradition. In jüngster Zeit wurde diese besonders durch den Erfurter Münzfreunde e.V. fortgeführt.
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Numismatik hat in Erfurt eine große Tradition. In jüngster Zeit wurde diese besonders durch den Erfurter Münzfreunde e.V. fortgeführt. Aus Anlass des 25. Jahrestags der Veröffentlichung des ersten Bandes der Erfurter Münzblätter organisieren die Erfurter Münzfreunde und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt im Oktober 2018 die "Erfurter Numismatischen Gespräche".
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Numismatik hat in Erfurt eine große Tradition. In jüngster Zeit wurde diese besonders durch den Erfurter Münzfreunde e.V. fortgeführt. Aus Anlass des 25. Jahrestags der Veröffentlichung des ersten Bandes der Erfurter Münzblätter organisieren die Erfurter Münzfreunde und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt im Oktober 2018 die "Erfurter Numismatischen Gespräche".
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Numismatik hat in Erfurt eine große Tradition. In jüngster Zeit wurde diese besonders durch den Erfurter Münzfreunde e.V. fortgeführt. Aus Anlass des 25. Jahrestags der Veröffentlichung des ersten Bandes der Erfurter Münzblätter organisieren die Erfurter Münzfreunde und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt im Oktober 2018 die "Erfurter Numismatischen Gespräche". Die Tagung richtet sich an Wissenschaftler aus dem Inund Ausland, die im Rahmen eines laufenden Forschungsvorhabens (Habilitation, Dissertation, Masterarbeit, Projektmitarbeit etc.) mit der Numismatik in Berührung kommen.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt