Laufzeit
05/2016
- 04/2019
Finanzierung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) :
500 000 Euro
Ziel des Vorhabens „KoProNa“ ist es, Unternehmen und Bildungseinrichtungen dabei zu unterstützen, ausgehend von den Rahmenbedingungen im Unternehmen, Konzepte und Strategien einer nachhaltigen beruflichen Bildung zu entwickeln, zu implementieren und langfristig umzusetzen. Wichtige Akteur*innen dafür sind betriebliche Ausbilder*innen sowie Personalverantwortliche. Diese sollen für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert und handlungsfähig gemacht sowie bei der Organisation und Neugestaltung ihrer Berufsausbildung unterstützt werden. Dafür werden den Praxispartnern (Betrieben) a) Workshops und b) Beratungsangebote unterbreitet. Diese stützen sich auf eine wissenschaftliche Begleitforschung die ebenfalls Teil des Modellvorhabens ist. Darin sollen die betrieblichen Rahmenbedingungen - die individuellen Ausgangssituationen sowie betriebsspezifische Umsetzungsstrategien, aber auch Umsetzungshürden - einer nachhaltigen beruflichen Bildung erfasst und untersucht werden.
Allgemeiner Arbeitgeberverband Thüringen e.V. (AGVT e.V.)
Verband der Metall- und Elektro-Industrie in Thüringen e. V. (VMET e.V.)
Bildung. Schule. Verhalten.