Nach einem erfolgreichen Start im Oktober 2018 geht das thüringenweite Rowena-Morse-Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -künstlerinnen an den Thüringer Hochschulen im Oktober 2019 in die zweite Runde. Bewerbungen sind noch bis…
„Doktor Karen Horns Ökonomische Hausapotheke“ ist ein neues Buch überschrieben, in der Karen Horn die Volkswirtschaftslehre knapp und griffig erklärt. Sie liefert dabei eine ökonomische Ideengeschichte im handlichen Kompendium und bietet Anregungen…
Mit 418.000 Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Digitalisierung und Tiefenerschließung von Handschriften der „Bibliotheca Amploniana“ in der Universitätsbibliothek Erfurt – ein Gemeinschaftsprojekt, das die Bibliothek zusammen…
Sommerzeit ist Urlaubszeit? Von wegen. In der Universitätsbibliothek Erfurt wird gerade jedes Buch im Freihandbestand angefasst. Hintergrund ist, dass der gesamte Bestand auf die sogenannte RFID-Technologie umgerüstet wird. Mit vier mobilen Stationen…
Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr das „Forum Junge Theologie“ an der Universität Erfurt stattfinden. Dazu sind am 25. Oktober Promovierende und Habilitierende aus Mitteldeutschland in die Räume der Katholisch-Theologischen Fakultät, Domstraße 10,…
Dominique-Marcel Kosack, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Dogmatik der Universität Erfurt, ist im Rahmen der „Salzburger Hochschulwochen“ mit dem ersten Publikumspreis ausgezeichnet worden.
Die Universität Erfurt gratuliert Christian Meister, der seine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter erfolgreich beendet hat und gestern sein Zeugnis von Ausbilderin Susan Brand überreicht bekam.
Das Universitätsrechen- und Medienzentrum (URMZ) weist darauf hin, dass es bei Logitech Funktastaturen und -mäusen mit den Funktechniken Lightspeed und Unifying (ab Herstellungsjahr 2009) massive Sicherheitslücken gibt. Es besteht die Gefahr, dass…