„Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. (Henry Ford)“. Gemäß diesem Motto möchte der Gründungsservice der Universität Erfurt mit seinen Angeboten im gesamten Hochschulkontext stärker in Erscheinung treten. Gemäß der Ziel- und Leistungsvereinbarung zwischen Hochschule und Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) möchte der Gründungsservice seinen Beitrag zu einer intensiveren institutionellen Zusammenarbeit hinsichtlich der Entstehung einer Kultur des (Social) Entrepreneurships leisten.
Studierenden aus allen Fakultäten und Fachbereichen bietet der Gründungsservice kompetente und kostenfreie Unterstützung bei sämtlichen Fragen rund um die Themen (Gründungs)Ideenentwicklung, Finanzierung und Vernetzung. Ganz egal, ob am Ende des Begleitprozesses ein tragfähiges Unternehmen stehen oder „nur“ eine erste Idee weitergesponnen bzw. genauer strukturiert werden soll, sind wir für Sie da.
Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen aus allen Fakultäten und Fachbereichen bietet der Gründungsservice kompetente und kostenfreie Unterstützung bei sämtlichen Fragen rund um gründungsbezogenen Forschungstransfer (inkl. Prüfung auf Machbarkeit), Finanzierung und Vernetzung.
Professor*innen aus allen Fakultäten und Fachbereichen bietet der Gründungsservice zum einen lehrveranstaltungsbezogene Formate zum Thema (Social) Entrepreneurship. Zum anderen ruft der Gründungsservice dazu auf, sich z.B. als Gründungsbotschafter*in innerhalb der Hochschule oder als Mentor*in eines Gründungsteams zu engagieren.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.