Bildung. Schule. Verhalten.

Studentin leitet Kinder an

Der universitäre Schwerpunkt "Bildung", der 2008 neben dem Schwerpunkt "Religion" an der Universität Erfurt eingerichtet wurde, hat sich in den vergangenen Jahren dynamisch weiterentwickelt und sich auf das Zusammenspiel der Forschung zu Bildung, Schule und Verhalten fokussiert. Dabei geht es um die Erforschung des Erwerbs von Kompetenzen und die Frage, auf welche Bedingungen sich dieser Erwerb stützt. Dies betrifft sowohl die Sprach- und Entscheidungsentwicklung, die Fragen nach Inklusion und Lernen wie auch Gesundheit und Medien. In seiner inhaltlichen Breite, methodischen Vielfalt und Homogenität ist das Schwerpunktfeld an der Universität Erfurt zunehmend für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interessant. Quer zu den Fakultäten, insbesondere der Erziehungswissenschaftlichen und Staatswissenschaftlichen Fakultät, aber auch weit in die Philosophische Fakultät hinein, erlaubt es eine stetige Reflexion auch der strukturellen Weiterentwicklung in Forschung und Lehre.

Forschungsprojekte des Schwerpunktfelds

News

In einer repräsentativen Längsschnittbefragung von rund 3.400 Menschen aus ganz Deutschland haben Prof. Dr. Guido Mehlkop (Inhaber der Professur für Quantitative Methoden für empirische Sozialforschung) und Dr. Robert Neumann (TU Dresden) die Gründe…

Während der COVID-19-Pandemie war Schutzverhalten wie z.B. das Abstandhalten, wichtig, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Aber bei privaten Treffen wurden diese häufiger vernachlässigt. Beeinflusst also die Vertrautheit mit anderen…

Das Erfurt Laboratory for Empirical Research (ErfurtLab) ist mit einem neuen Forschungsblog gestartet. Unter dem Titel „Tatsächlich?!“ wenden sich die beteiligten Wissenschaftler*innen darin mit Beiträgen über ihre Forschungen und Aktivitäten an eine…

Wie hängt der Glaube an COVID-19-Verschwörungstheorien mit der Nutzung von alternativen Informationsquellen und Social Media in Deutschland zusammen? So lautet der Titel eines jetzt veröffentlichten Papers, an dem Kommunikationswissenschaftler Fabian…

Veranstaltungen

23
Feb
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
25
Mär
Ehrhardt-Saal im Museum, Stiftung Automobile Welt Eisenach (Friedrich-Naumann-Str. 10, 99817 Eisenach)
13
Mai
Lehrgebäude 4 (Campus)