Zum Beginn des Sommersemesters 2022 hat der Vizepräsident für Studienangelegenheiten zusammen mit dem Dezernat 1: Studium und Lehre einen Leitfaden erstellt, der darüber informiert, wie die Lehre ab dem 4. April an der Uni Erfurt erfolgen soll.
Die Universität Erfurt hat ihr Infektionsschutzkonzept an die neuen Gegebenheiten und Corona-Regelungen des Landes Thüringen und auf Bundesebene angepasst.
Nach längerer "Corona-Pause" ist die flexible Kinderbetreuungseinrichtung "Räuberhöhle" des Studierendenwerks Thüringen auf dem Campus der Uni Erfurt ab dem 4. April 2022 wieder regulär geöffnet. Anmeldungen sind ab sofort im Infopunkt des…
Aufgrund des Auslaufens zahlreicher gesetzlicher Regelungen zum 19. März 2022, ändern sich für die Beschäftigten auch die uni-internen Vorschriften hinsichtlich der Corona-Pandemie.
In einem Rundschreiben hat sich Prof. Dr. Gerd Mannhaupt, der Vizepräsident für Studienangelegenheiten heute an die Studierenden der Universität Erfurt gewandt und über die Planungen zum Sommersemester informiert. Das Schreiben im Wortlaut...
Aufgrund der jüngsten Änderungen hinsichtlich der Voraussetzungen des Impf- bzw. Genesenenstatus' ist es unter Umständen erforderlich, dass die Listen zur Erfassung des 2G-Status an der Universität Erfurt aktualisiert werden.
Die Universität Erfurt schließt zum 18. Februar 2022 bis auf Weiteres ihr Corona-Testzentrum, in dem bislang auf dem Campus Selbsttests unter Aufsicht durchgeführt werden konnten.
Auch in diesem Semester besteht für Studierende, die selbst über keine EDV-Technik mit Webcam verfügen, die Möglichkeit, für ihre elektronischen Klausuren mittels WISEflow die Rechner-Plätze im PC-Pool des URMZ zu nutzen.
Das Präsidium der Universität Erfurt hat vor dem Hintergrund verschiedener Nachfragen zu den bevorstehenden Prüfungen im Wintersemester noch einmal deutlich gemacht, dass für Lehrveranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmenden aktuell nicht nur die…