Das Netzwerk Genderforschung will Kolleg*innen mit Interesse an Gender, Queer und Diversity Studies interdisziplinär vernetzen und Kooperationspartner*innen für Lehr- und Forschungsprojekte zusammenbringen. Neben regelmäßigen Treffen zweimal im Semester zu Workshops und Vorträgen, treffen sich Netzwerker*innen auch in Arbeitsgruppen. Der Austausch von Infos und Literatur erfolgt über unseren Emailverteiler und unsere SharePoint-Plattform.
Die Anmeldung erfolgt über das Gleichstellungsbüro: Gleichstellungsbüro
Wenn Sie Ihre Lehrveranstaltung hier sehen wollen, schreiben Sie dem Gleichstellungsbüro. Das gesamte Lehrangebot finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.
Kai MERTEN
Shakespeare’s Race/Class/Gender Globe: Henry V, Othello, The Tempest
Bachelor Seminar
Gila SCHAUER
Language and Gender
Bachelor Seminar
Katharina WALDNER
Female Perspectives on Religion? Gender and the History of Religious Studies
Master Seminar
Gila SCHAUER
Topics in Language and Gender
Master Seminar
Zeynep Gülsah CAPAN
Gender and Sexualities in IR
Bachelor Seminar
Susanne RAU
Frauen, Macht und Gender – Gerechtigkeit in Europa
Bachelor und Master Seminar
Lena SCHRÖTER
Über Feminismus schreiben
Bachelor und Master Seminar
Das fächerübergreifende Programm begleitet Doktorandinnen* in der Endphase ihrer Promotion und Postdoktorandinnen* bei der Planung ihres individuellen Karriereweges. Während des zwölfmonatigen Programms vernetzen sich die Mentees als Peers und werden von erfahrenen Professor*innen der Thüringer Hochschulen in Gruppen-Mentorings individuell beraten. In ausgesuchten Workshops bilden sich Mentees gemeinsam weiter. Das Programm beginnt Anfang November 2020. Finanziert wird das Programm durch das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.