zu Frauen*förderung: Einstellungen, Qualifizierung, Berufung
bei Fragen, Kritik und Beschwerden zur Geschlechtergerechtigkeit und „familiengerechten Hochschule“
zu Dual Career in Thüringen
bei Erfahrungen mit sexueller Diskriminierung, Belästigung oder Gewalt
derzeit beraten wir telefonisch und über Webex nach Vereinbarung per Email. Des Weiteren besteht die Möglichkeit unser "Walk-and-Talk"-Beratungsangebot wahrzunehmen: hier werden Sie bei einem Spaziergang über den Campus mit ausreichend Abstand beraten.
Der Fachschaftsrat Kunst macht mit einer kreativen Aktion auf das Angebot des Gleichstellungs- und Familienbüros aufmerksam. Drei Kunststudierende haben Plakate gestaltet, die auch auf dem Campus zu finden sind.
An der Universität Erfurt sind derzeit die Annemarie-Schimmel Postdoc-Stipendien für Wissenschaftlerinnen* ausgeschrieben, die aus Mitteln des Professorinnenprogramms III gefördert werden. Die Stipendien richten sich an Wissenschaftlerinnen, die sich gezielt auf eine wissenschaftliche Karriere als Professorin vorbereiten oder bereits die formalen Voraussetzungen für eine Professur erfüllen.
Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2021.
Weiterführende Informationen.
Während der Studieneinführungstage und der ersten Semesterwochen bietet das Gleichstellungsbüro montags von 10-12 Uhr eine Sprechstunde für Studienanfänger*innen an.
Die Gleichstellungsbeauftragte berät Sie vertraulich u.a.
bei Fragen zur Vereinbarkeit von Studium und Familienverantwortung
bei Erfahrungen mit sexueller Diskriminierung, Belästigung oder Gewalt
Wir beraten Sie weiterhin auch zu anderen Terminen telefonisch, per webex oder im Büro nach Vereinbarung per Email.
Aus aktuellem Anlass bieten wir telefonische Beratung nach Vereinbarung per Email an. Bitte schreiben Sie unter Angabe Ihrer Telefonnr. und ggf. Zeiten der Erreichbarkeit an katharina.reinholdt@uni-erfurt.de
Angebote für Familien für die Winterferien 2020/ 21 in Erfurt
https://stadtjugendring-erfurt.de/home/ferienkalender
Weitere Beratungsangebote
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen / multilingual Hotline for women experiencing violence 08000116116
Corona Hotline der Stadt Erfurt: (0361) 655-267662
Hotline Medizinische Hilfe / Hotline medical help: 116 117
Weiterführende Links:
Familienportal zum Coronavirus
Corona: Informationen in Leichter Sprache/Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Anlässlich der in Kraft getretenden Richtlinie zum Schutz vor Diskriminierung, Belästigung und Gewalt (kurz AGG Richtlinie) hat der Präsident ein Interview zum Thema Diversität an der Universität Erfurt gegeben.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt