Systemakkreditierung

Die Universität Erfurt wurde 2021 erfolgreich systemakkreditiert und darf seither das Siegel des Akkreditierungsrates für die von ihr geprüften Studiengänge verleihen.

Dafür wurden die für Lehre und Studium relevanten Strukturen und Prozesse im Rahmen einer externen Begutachtung überprüft und die Hochschule musste zeigen, dass sie eine regelmäßige Bewertung der Studiengänge („Interne Akkreditierung“) entsprechend der rechtlichen Regelungen vornimmt und dabei interne und externe Studierende, hochschulexterne Wissenschafts- und Berufspraxisvertreter*innen sowie Absolventinnen und Absolventen beteiligt. 

Mit der erfolgreich durchgeführten Systemakkreditierung hat die Universität Erfurt das Recht erworben, in eigener Verantwortung und unabhängig von externen Agenturen die Qualitätssicherung und -entwicklung der Studiengänge durchzuführen. 

Da die Systemakkreditierung bis zum 30. September 2027 befristet ist, wird derzeit von der Stabsstelle QM in Studium und Lehre bereits die Systemreakkreditierung vorbereitet.

Kontakt

Andreas Höfelmayr
Andreas Höfelmayr
Leiter
(Qualitätsmanagement in Studium und Lehre)
C02 – Verwaltungsgebäude / Raum 1.28
Pamela Spehr
Pamela Spehr
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement / Akkreditierung
(Qualitätsmanagement in Studium und Lehre)
C02 – Verwaltungsgebäude / Raum C02.00.48
Gut zu wissen...

Im Unterschied zur Internen Akkreditierung wird bei der Systemakkreditierung das gesamte Qualitätsmanagementsystem einer Hochschule mit allen Strukturen und Prozessen der Qualitätssicherung und -entwicklung im Bereich Studium und Lehre überprüft und akkreditiert. Dafür wird von der Hochschule eine Akkreditierungsagentur beauftragt, die eine Gutachtergruppe für die Bewertung einsetzt. Nach Abschluss des Verfahrens wird die Systemakkreditierung beim Akkreditierungsrat beantragt. Mit einer erfolgreichen Systemakkreditierung erhält die Hochschule das Recht, ihre Studiengänge eigenständig zu akkreditieren und das Siegel des Akkreditierungsrats zu verleihen.

Lesen Sie dazu mehr auf den Seiten des Akkreditierungsrats