Der Gründungsideenwettbewerb - GIW der Universität Erfurt ist ein im zweijährigen Turnus stattfindendes Event des Gründungsservice für Studierende und MitarbeiterInnen sowie Alumni der Universität Erfurt.
Gefragt sind Ideen, die über unternehmerisches Potential verfügen und einen positiven Beitrag zum Wohle unserer Gesellschaft leisten.
Die nächste Bewerbungsrunde startet im März 2022. Wir halten Euch in dem Bereich "AKTUELLES" auf dem Laufenden und freuen uns auf alle Einreichungen!
Am 01.07.2021 wurde der erste digitale Gründungsideenwettbewerb erfolgreich durchgeführt. Dieses Mal wurde der Wettbewerb um die Kategorie "Social Entrepreneurship" mit einem regionalen Wirkungspreis erweitert. Insgesamt nahmen sechs Teams in der Kategorie "Allgemeine Gründungsideen" und vier in der Kategorie "Social Entrepreneurship" teil. Freuen durften sich die Zuschauer auf Youtube auch über die Moderation von Christian Stadali vom Wortwerk Weimar.
Das JurorInnenteam 2021 bestand aus:
Die zehn besten Bewerbungen gingen am 1. Juli ins Rennen um den Sieg.
In der Kategorie „Allgemeine Gründungsideen“ waren das:
Und in der Kategorie „Social Entrepreneurship“ traten an:
Gewinnerinnen Kategorie "Allgemeine Gründungsideen": "Feels like Erfurt"– Stadt-Eventbox
GewinnerInnen Kategorie "Social Entrepreneurship": "Atorra" – Beleaf in change – Indoor Smartfarming
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Kategorie "Allgemeine Gründungsideen":
Kategorie "Social Entrepreneurship" mit Regionalem Wirkungspreis:
Preisstifter:
Vielen Dank an die UnterstützerInnen!!!
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.