| Gründungsservice

Gründungsservice reicht erstes StarTH-Stipendium aus

Im Rahmen des vom TMWWDG bewilligten "Förderprogramms zur Unterstützung von Gründungsideen an den Thüringer Hochschulen durch das Thüringer Hochschulgründungsnetzwerks (StarTH) in den Jahren 2024 und 2025" konnte der Gründungsservice der Universität Erfurt erstmals ein StarTH-Stipendium für die Vorbereitung einer Gründung in Höhe von 6.000 Euro an eine angehende Gründerin unserer Hochschule ausreichen.

Dem Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk “StarTH” bzw. seinen 8 Mitglieds-Hochschulen war es im Jahr 2024 gelungen, zusätzliche Fördermittel des TMWWDG zur Unterstützung von Gründungsbemühungen von Studierenden und Mitarbeiter:innen für die Jahre 2024 und 2025 einzuwerben. Diese sollen u.a. mittels eines Gründungsstipendiums Gründer:innen aus den Thüringer Hochschulen dabei unterstützen, ihre Gründungsideen auf ein neues Level zu heben. Ziel des Stipendiums ist die Vorbereitung einer Gründung oder die Beantragung weiterführender Förderprogramme wie z.B. der Thüringer Gründungsprämie oder des EXIST-Gründungsstipendiums. 

Mit der ersten, an Frau Nele Schöfisch (M.Sc. Psychologie) ausgereichten Förderung, möchten wir sie auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit bestmöglich unterstützen und stehen über den gesamten Förderzeitraum als Beratungsnetzwerk an ihrer Seite. 

Mehr Informationen zum Programm, finden Sie hier 

Sie befinden sich im News-Bereich des Gründungsservice.

Weitere Meldungen, Pressemitteilungen sowie aktuelle Themen finden Sie auf den "Aktuelles"-Seiten der Universität Erfurt.