Um Personen zu finden, wechseln Sie bitte in die Personensuche
re schlug sein Herz für den Philanthropen Christian Gotthilf Salzmann (1744-1811). Die Stadt und die Universität Erfurt waren für Salzmann wichtige Etappen auf seinem pädagogischen Weg. Rainer Lachmanns [...] dass sich Salzmanns religionsunterrichtliches Gedankengut sowie sein aufklärerisches Werk und Wirken in Erfurt herausgebildet haben. So lag es auf der Hand, ihn als ausgewiesenen Salzmann-Kenner als [...] internationale Tagung zu gewinnen, die das Martin-Luther-Institut anlässlich des 200. Todestages Salzmanns im Jahre 2011 in Erfurt ausgerichtet hat. Rainer Lachmanns Wertschätzung des Instituts ist ein Ausdruck...
Letzte Aktualisierung: 25.02.2025
Neben Salzmann war es vor allem Johann Christoph Friedrich GutsMuths (1759–1839), der zur prägenden Gestalt der Reformpädagogik des frühen 19. Jahrhunderts werden sollte. Sowohl aus der Salzmann- als auch [...] Herzogs Ernst II. von Sachen-Gotha-Altenburg durch den Pfarrer und Pädagogen Christian Gotthilf Salzmann (1744–1811) unter dem Namen „Philanthropin Schnepfenthal“ begründete Schule zielte im Sinne der [...] auch aus der GutsMuths-Familie finden sich zahlreiche Einträge im Stammbuch. Zum Tod von Salzmann hat Bentzien selbst den Eintrag „Zum Andenken an meinen guten Pflegevater“ verfasst, zu dem er eine Or...
Letzte Aktualisierung: 14.05.2018
and South-Eastern Europe" vom 13.10.2022 bis 15.10.2022. Lesen Sie den Tagungsbericht von Irene Salzmann (Wien) bei H-Soz-Kult hier GWMT Arbeitsgruppe Political Epistemologies of Central and Eastern Europe...
Letzte Aktualisierung: 22.05.2023
Hume, Carl Friedrich Pockels, Philipp Peter Guden, Adolph Freiherr v. Knigge, Christian Gotthilf Salzmann, Joseph Priestley, James Philipps Kay, Jonathan Harrington Green, Alfred Austin, Hermann Oppenheim...
Letzte Aktualisierung: 09.12.2024