| Willy Brandt School of Public Policy, Politics and the Future of Work in Middle-Income Countries (PolDigWork)

Bei der ECAS2025 in Prag: Digitalisierung und die Zukunft menschenwürdiger Arbeit in Afrika

Am 25.05.2025 auf der ECAS 2025 in Prag: Die Willy-Brandt School und das PolDigWork-Projekt diskutieren mit internationalen Forschenden, wie Digitalisierung die Zukunft menschenwürdiger Arbeit in Afrika prägt.

Die Brandt School und die Forschenden des PolDigWork-Projekts, Evans Awuni und Gift Mwonzora, organisierten gemeinsam ein zweiteiliges Panel auf der European Conference on African Studies (ECAS 2025). Im Fokus stand eine der drängendsten Herausforderungen und Chancen des afrikanischen Kontinents: Wie die Digitalisierung die Perspektiven für menschenwürdige Arbeit in Afrika verändert.

Zusammen mit den Mitorganisator*innen Edwin Ameso, Azza Ahmed und Samwel Ntapanta stellten sie ein vielseitiges Panel mit zwei Sessions zusammen. Präsentiert wurden Forschungsarbeiten zu Themen wie Gig-Arbeit, Plattformökonomie, Künstliche Intelligenz und Blockchain-Innovationen in Afrika.

Das Panel knüpft an laufende Projekte und Diskussionen an, insbesondere an das PolDigWork-Projekt der Willy Brandt School of Public Policy, das "Off-the-Grid"-Projekt der Universität Leipzig und das Forschungszentrum Global Dynamics sowie an einen POINTSUD-Workshop, der im Jahr 2024 in Accra unter dem Titel The Digital Imperative and the Future of Decent Work in Africa stattfand.

  • Teil 1 widmete sich Arbeitsbedingungen, Gig-Arbeit und digitalen Märkten. Es präsentierten Jackson Elias Nzira, Abigail Kemper und Sophie Naue.

  • Teil 2 richtete den Blick auf KI, Blockchain und digitale Zukunftsvisionen und zeigte auf, wie afrikanische Akteur*innen diese neuen Technologien aktiv gestalten. Beiträge kamen von Azza Mustafa und Marian Burchardt.

Ein großes Dankeschön an alle Vortragenden, die Moderation und die Teilnehmenden für die spannenden Beiträge und Diskussionen. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte, die diese Gespräche anstoßen werden!

Dozent
(Willy Brandt School of Public Policy)
Wissenschaftliche Mitarbeiter
(Willy Brandt School of Public Policy)
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.02.15