Prof. Dr. Markus Schultze-Kraft (HWR Berlin, „Friedensbildung durch historische Erinnerung“) und Tessa Schindler (Berghof Foundation, „Einblicke aus #vrschwrng zur Bekämpfung von Verschwörungsdenken und Desinformation“) präsentieren zentrale Konzepte und Erkenntnisse aus ihrer Arbeit. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion zur Rolle der Friedensbildung im Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen statt.
Für alle, die sich für Praktika oder berufliche Perspektiven im Bereich der Friedensbildung interessieren, findet vorab eine spezielle Info-Session mit Tessa Schindler (Berghof Foundation) von 15:30 bis 16:00 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung, die wichtige gesellschaftliche Themen aufgreift und zum Austausch anregt.