Auf den Spuren des Bauernkriegs und der Reformation waren die Studierenden des Stufu “500 Jahre Thüringer Bauernkrieg” am 18.06.25 mit Michael Haspel in Weimar unterwegs.
Es ging am Schloss los, wo in der Residenz der Ernestiner Herzog Johann die Entscheidungen für das Verhalten gegenüber den Bauern traf, Luther 1522 seine Obrigkeitspredigten hielt und 1525 offiziell die Reformation eingeführt wurde.
Über das Cranachhaus und das Franziskanerkloster ging es zur Stadtkirche, wo am Cranach-Alter das reformatorische Bildprogramm zu sehen ist.
Den Abschluss bildete die Jakobskirche mit der Cranach-Gruft.