Fahrtkostenzuschüsse für Praktika außerhalb Europas

Test

Zielgruppe:

Studierende, die an der Universität Erfurt im Bachelor- bzw. im Magisterstudiengang immatrikuliert sind

Dauer:

Praktika mit einer Dauer von 6 Wochen bis 6 Monaten, wobei mindestens 6 Wochen im Kalenderjahr 2024 liegen müssen

Förderumfang:

einmaliger Fahrtkostenzuschuss (Teilstipendium Mobilität)je nach Land

Hinweise:

  • Praktika nach Abschluss des BA-Studiengangs können nur gefördert werden, wenn eine Vorabzulassung für den MA-Studiengang oder eine ähnliche Bindung zur Universität Erfurt vorliegt.
  • Praktika innerhalb Europas dürfen nicht in PROMOS gefördert werden, da sie durch das Programm „ERASMUS-Praktikum“ gefördert werden können.
  • Der Fahrtkostenzuschuss wird nicht gewährt, wenn die Fahrtkosten vom Praktikumsgeber übernommen werden.
  • Praktika, die in die Sonderschienen des DAAD passen, dürfen nicht in PROMOS gefördert werden. Recherchieren Sie zunächst unter www.daad.de, ob es für Ihr Vorhaben ein direktes DAAD-Programm gibt. Dies betrifft beispielsweise Praktika bei Internationalen Organisationen (z.B. UNO), EU-Institutionen, Einrichtungen und Organisationen, die EU-Programme verwalten, den Auslandsvertretungen Deutschlands, den Deutschen Geisteswissenschaftlichen Instituten, den Goethe-Instituten, dem Deutschen Archäologischen Institut, an Deutschen Auslandsschulen (DAS) und an Schulen im Ausland allgemein (Programm Lehramt.International).