Institute for Planetary Health Behaviour

Future Thinking Workshop „100 Minuten Zukunft – Erfurt“

Datum
4. Juni 2025, 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
C19 – Forschungsbau "Weltbeziehungen", Seminarraum (EG) (Campus)
Veranstalter
Institute for Planetary Health Behaviour
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
nicht öffentlich

Das Institute for Planetary Health Behaviour lädt am 4. Juni zu einer ganztätigen Reise in die Zukunft ein. Mit Design und Future Thinking Coach Elle Langer kreieren wir in Gruppen Zukunftsszenarien zu den Themen Klima und Gesundheit 2045 und Klima und Gesundheit am Beispiel Thüringer Wald. Hierbei lernen die Teilnehmenden Future Thinking als Methode kennen.

Was ist Future Thinking? Das ist eine Methode mit der Lösungen für künftige Herausforderungen durch die Entwicklung von Zukunftsszenarien entwickelt werden. Future Thinking baut auf der nutzer*innenzentrierten Innovationsmethode Design Thinking auf, mit der komplexe Fragen und Probleme in einem sechsstufigen Prozess gelöst werden können. Future Thinking nutzt auch diese Methoden und integriert aktuelle technologische und gesellschaftliche Entwicklungen sowie deren Pioniere. Weitere wichtige Faktoren sind Engpässe, psychologische Barrieren und Abhängigkeitsverhältnisse.

Was lerne ich im Workshop?

  • Teilnehmende lernen Zukunftsszenarien systematisch zu entwickeln, sie als Kommunikationsmittel einzusetzen, und eignen sich im besten Falle ein weiteres Werkzeug für die Erforschung ihrer eigenen Fragestellungen an.
  • Teilnehmende sammeln Erfahrung in Future Thinking, einem in der Praxis sehr gern gesehenen Praxisskill

Wie kann ich teilnehmen?

Teilnahme nur auf Einladung möglich. Der Kurs ist bereits ausgebucht.

ERROR: Content Element with uid "154818" and type "unierfurt_visitingcard" has no rendering definition!