| Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Studium, Veranstaltungen

Ringvorlesung mit Rudolf Scharping: Haben Freiheit und Zusammenhalt eine Zukunft?

Auch im Sommersemester 2025 setzen die Universität Erfurt, der Thüringer Landtag und die Funke Mediengruppe ihre gemeinsame Ringvorlesung fort, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Diesmal geht es um die Zukunft der Weltordnung angesichts der jüngsten globalen Entwicklungen. Nächster Termin ist am Donnerstag, 19. Juni. Dann spricht um 18.15 Uhr der ehemalige Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) im Hörsaal 2 des Kommunikations- und Informationszentrums (KIZ) der Universität Erfurt über den „Westen“ und die Frage, ob Freiheit und Zusammenhalt eine Zukunft haben.

In seinem Vortrag wirft Scharping einen kritischen Blick auf den Begriff der „westlichen Weltordnung“. Ist er Ausdruck eines realen politischen und kulturellen Zusammenhalts – oder ein Mythos, der zunehmend brüchig wird? Der Vortrag thematisiert die Rückkehr von Großmachtpolitik, die Erosion internationaler Normen und den wachsenden Einfluss autoritärer Narrative. Scharping fragt, ob der Westen noch in der Lage ist, seine Werte wie Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit glaubwürdig zu vertreten und wie diese in einer sich wandelnden Welt verteidigt werden können. Dabei spielt auch der „Kampf um Köpfe und Herzen“ eine zentrale Rolle: Der ideologische Wettbewerb wird längst nicht nur mit militärischen Mitteln geführt, sondern vor allem durch Medien, Erzählungen und politische Überzeugungen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Um Anmeldung unter www.thueringer-allgemeine.de/ringvorlesung wird jedoch gebeten.

Rudolf Scharping

… ist ein deutscher Autor, Unternehmer und ehemaliger SPD-Politiker. Er war von 1991 bis 1994 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und 1994 Kanzlerkandidat der SPD. Als Bundesverteidigungsminister (1998–2002) verantwortete er den ersten Kampfeinsatz der Bundeswehr im Kosovo. Nach seiner politischen Laufbahn gründete er die RSBK AG, eine Beratungsfirma mit Schwerpunkt auf deutsch-chinesischer Zusammenarbeit. Scharping ist zudem als Buchautor tätig und war bis 2025 Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer. Heute arbeitet er als Unternehmensberater mit Fokus auf internationale Beziehungen.

Dritter und letzter Termin der Ringvorlesung im Sommersemester ist am 14. Juli. Referent ist dann Prof. Dr. Tobias Bunde, Professor of International Security an der Hertie School, Direktor für Forschung und Politik bei der Münchner Sicherheitskonferenz sowie Mitglied des Vorstands der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz. Nähere Informationen dazu folgen.

ERROR: Content Element with uid "155034" and type "unierfurt_visitingcard" has no rendering definition!