| Philosophische Fakultät, Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Veranstaltungen

Ringvorlesung zur Zukunft der Weltordnung angesichts der jüngsten globalen Entwicklungen

Auch im Sommersemester 2025 setzen die Universität Erfurt, der Thüringer Landtag und die Funke Mediengruppe ihre gemeinsame Ringvorlesung fort, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Diesmal wird es um die Zukunft der Weltordnung angesichts der jüngsten globalen Entwicklungen gehen. Erster Termin ist Dienstag, 10. Juni. Dann spricht um 18.15 Uhr Julia Friedlander, Geschäftsführerin des Atlantik-Brücke e.V., im Plenarsaal des Thüringer Landtags über die "Neuverhandlung der Weltordnung: Die Rolle des Westens".

Lange haben sich westliche Entscheidungsträger nicht vorstellen können, dass Europa und Amerika ihren Einfluss verlieren. Doch die internationalen Institutionen der Nachkriegszeit haben nicht nur unseren Wohlstand gesichert, sie haben vielen Ländern die Möglichkeit gegeben, sich auf der Weltbühne zu behaupten. Wie könnte eine neue Weltordnung aussehen und wie können wir uns darauf vorbereiten? Um diese Fragen wird es am 10. Juni bei der Ringvorlesung gehen.

Nächster Termin ist am 19. Juni. Dann ist der ehemalige Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) zu Gast. Weitere Informationen dazu folgen.

Einlass zur Veranstaltung am 10. Juni ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter www.thueringer-allgemeine.de/ringvorlesung wird jedoch gebeten.

ERROR: Content Element with uid "154677" and type "unierfurt_visitingcard" has no rendering definition!