| Erziehungswissenschaftliche Fakultät

Seit 2016 im Dialog: Lehramtsstudierende der Universität Erfurt besuchen Schulamt in Weimar

15 Studierende des Fachgebiets Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Erfurt besuchten am 28. Mai 2025 unter Leitung von Prof. Dr. Arno Müller das Staatliche Schulamt Mittelthüringen in Weimar. Im Zentrum des Besuchs stand ein Fachgespräch mit der Schulpsychologin Anna Ragnitz, die über Aufgaben, Herausforderungen und präventive Arbeitsfelder des schulpsychologischen Dienstes informierte.

Der Besuch fand im Rahmen einer regelmäßig stattfindenden Exkursion statt, die bereits seit knapp zehn Jahren Bestandteil der engen Kooperation zwischen Universität und Schulamt ist. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, angehende Lehrkräfte frühzeitig mit den unterstützenden Beratungsstrukturen des Schulsystems vertraut zu machen und mögliche Berührungsängste gegenüber dem schulpsychologischen Dienst abzubauen.

Anna Ragnitz gewährte dabei nicht nur fachliche Einblicke in die tägliche Arbeit, sondern veranschaulichte auch konkrete Fälle, etwa die Begleitung von Schulen in Trauerfällen oder Maßnahmen zur Krisenprävention. Für viele Studierende überraschend war die Erkenntnis, dass sich der schulpsychologische Dienst nicht ausschließlich um Schülerinnen und Schüler kümmert, sondern auch eine wichtige Anlaufstelle für Lehrkräfte ist – und das nicht erst im Krisenfall.

Prof. Dr. Arno Müller zeigte sich erfreut über die Offenheit und Wirkung des Gesprächs: „Es ist schön zu sehen, dass wir durch das Gespräch vor Ort einige Mythen über die Aufgaben des schulpsychologischen Dienstes auflösen konnten.“ Auch von Seiten des Schulamts wurde der Besuch ausdrücklich begrüßt. Die Studierenden stellten zahlreiche interessierte Nachfragen und zeigten großes Engagement im Austausch.

Die Kooperation soll auch im kommenden Semester fortgesetzt werden – ein lebendiges Beispiel dafür, wie Theorie und Praxis in der Lehrer*innenbildung erfolgreich miteinander verzahnt werden können.

Weitere Informationen / Kontakt:

Leiter des Arbeitsbereichs Bewegungslehre, Fachgebietssprecher Sport- und Bewegungswissenschaften
(Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
C03 – Lehrgebäude 1 / Raum 0108a
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail
zur Profilseite