News "Weltoffenes Thüringen"

Herzog-Ernst-Stipendienprogramm am Forschungscampus Gotha für weitere fünf Jahre gesichert

Jedes Jahr kommen 20 bis 30 Doktorand*innen, Post-Docs und renommierte Expert*innen nach Gotha, um hier auf dem Forschungscampus der Universität Erfurt mit einem Herzog-Ernst-Stipendium oder einem Hiob-Ludolf-Fellowship in den frühneuzeitlichen…

Weiterlesen

Für die Führungskräfte von morgen: Co-Lab Global Solvers Accelerator in Gotha

Bereits zum zweiten Mal ist das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Gastgeber des Global Solvers Accelerator Co-Lab, das von der Melton Foundation in Zusammenarbeit mit der Ernst-Abbe-Stiftung ausgerichtet wird und zu dem wir vom 6. bis…

Weiterlesen

WissXit goes Ausstellung – TwitterWall wird eXitWall

Im Berliner Humboldt Forum wird aktuell der Ausstieg deutschsprachiger Forschungseinrichtungen aus der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter), an dem sich auch die Universität Erfurt beteiligt hat, auf 23 x 4 Metern Wandfläche präsentiert. Hier…

Weiterlesen

Willkommen auf dem Campus Erfurt!

Die Stadtverwaltung Erfurt und die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) starten ab dem 24. April mit Unterstützung der fünf Erfurter Hochschulen eine gemeinsame Werbekampagne, um Erfurt als attraktiven Studienort in den Fokus zu rücken. Ziel…

Weiterlesen

Auf dem Weg zu den FISU World University Games: Fackel macht in Erfurt Station

Im Sommer kommt in Deutschland die Welt zusammen, um Sport, Wissenschaft und Kultur zu feiern – bei einem der größten Multisport-Events der Welt im Jahr 2025. Das Ruhrgebiet ist Gastgeber der FISU World University Games. Dazu werden vom 16. bis 27.…

Weiterlesen

Universität Erfurt begrüßt 44 neue internationale Studierende zum Sommersemester

Unterschiedliche Sprachen überlagern sich bei der Begrüßung, Kaffee und Teewasser müssen mehrfach nachgekocht werden, Telefonnummern werden ausgetauscht: Auf dem Campus der Universität Erfurt waren bereits eine Woche vor Semesterstart mehrere Gruppen…

Weiterlesen

Neues Hilfsangebot für Fälle von rassistisch motivierten Übergriffen

Für die Studierenden und Beschäftigten der Universität Erfurt gibt es künftig ein neues Hilfsangebot für Fälle von rassistisch motivierten Übergriffen. Initiator*innen sind das Internationale Büro und der Diversitätsbeauftragte, die das Angebot als…

Weiterlesen

Wir sind raus!

Twitter heißt jetzt „X“, sonst ändert sich nix? Doch. Und zwar nicht nur der Umgangston.

Weiterlesen

Buchvorstellung: „Koloniales Erbe in Thüringen“

Die Wissenschaftliche Koordinationsstelle „Koloniales Erbe in Thüringen“ der Universität Erfurt und der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt am Donnerstag, 28. November, zur Vorstellung ihres neuen Sammelbandes „Koloniales Erbe in Thüringen“ ein.…

Weiterlesen

Investition in die Schule von morgen

Mit seinem Programm „Lehramt.International“ fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung seit 2019 Angebote zur Internationalisierung in der Ausbildung von Lehrkräften. Am 1.…

Weiterlesen

RSS Feed