Das Master-Studium der Sonder- und Integrationspädagogik führt zu einer anwendungsorientierten, wissenschaftlichen Berufsqualifikation für die professionelle Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Benachteiligungen in außerschulischen Kontexten. Die Studienschwerpunkte liegen in der Vorbereitung auf eine Tätigkeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Förderbedarf beim Lernen, in der Sprache, im Verhalten und in der geistigen Entwicklung.
Die Studierenden erwerben folgende Kenntnisse über:
Unsere Absolvent*innen arbeiten in folgenden Berufsfeldern:
Das Master-Programm Sonder- und Integrationspädagogik hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und kann nur zum Wintersemester aufgenommen werden.Das Studium setzt sich aus folgenden Inhalten zusammen:
Pflichtmodule:
zwei Wahlpflichtmodule:
Ein Auslandssemester in einem englischsprachigen Land wird dringend empfohlen. Das Internationale Büro unterstützt gern bei der Organisation des Auslandsaufenthalts.
Abweichend davon können Bewerber*innen entweder mit einschlägiger praktischer Erfahrung von mindestens 12 Monaten Dauer in sonderpädagogischen Kontexten oder aus Studiengängen mit einem Schwerpunkt in Sozialpädagogik von mind. 30 LP, jedoch mit geringen Vorkenntnissen in Förder-, Sonder- und Integrationspädagogik, zugelassen werden. Diesen kann der Zugang mit der Studienauflage gewährt werden, Einführungsvorlesungen im Umfang von 9 LP aus dem Modul „Sonderpädagogische Grundlagen“ (vergleichbar B-Fö-Ha 2012, Modul SOP 110) im ersten Studienjahr zu absolvieren.
Das Sprachenzentrum bietet pro Semester rund 140 Sprachkurse in 16 modernen und alten (Fremd-)Sprachen an.
Es unterstützt Sie bei Neuerwerb und Vertiefung von Sprachkenntnissen.
www.uni-erfurt.de/sprachenzentrum
Hinweise zu erforderlichen Deutschkenntnissen sowie zur Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
Sprachliche Zugangsvoraussetzungen / DSH
Hochschulinfotag
Zahlreiche Informations- und Beratungsangebote bieten Ihnen die Möglichkeit, sich beim Tag der offenen Tür persönlich von den Studien- und Lebensbedingungen in Erfurt zu überzeugen. Lernen Sie bei Führungen den grünen Campus und den schönen Altstadtkern kennen. Informationen zum Programm: Hochschulinfotag
Sie möchten den Studiengangsflyer in den Händen halten? Dann forderen Sie unverbindlich unsere kostenlosen Info-Materialien an. In wenigen Tagen erhalten Sie Post direkt nach Hause.
Sie wollen nicht warten? Dann laden Sie sich jetzt den Flyer im Download-Center herunter.
Bewerben Sie sich für das Wintersemester vom 15. April bis 15. Juli!
Informationen über Bewerbungsfristen und Bewerbungsmodalitäten, Zulassung, Einschreibung finden Sie unter:
Jetzt für Sonder- und Integrationspädagogik bewerben!
Foto Credits: Adobe Stock (koszivu)