Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Universität Erfurt lädt der Fachbereich Musik am 1. und 2. Juni zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: In Kooperation mit dem Theater Erfurt führen die Studierenden zusammen mit Dozentinnen,…
Im Rahmen des Programms „Curricula der Zukunft“ ist jetzt eine gemeinsame Seminarveranstaltung der Universität Erfurt und der Friedrich-Schiller-Universität Jena gestartet, die vom Team der Erfurter Hochschullernwerkstatt im Projekt QUALITEACH…
Das Teaching Talent Center an der Universität Erfurt hat eine kleine Pilotstudie zur Bedeutung des Geschlechts für den (Grundschul-)Lehrberuf durchgeführt. Dabei ging es insbesondere um die Fragen, ob das Geschlecht einen Einfluss auf…
Erneut präsentiert die Universität Erfurt ihre Forschungsleistungen beim Science Fair, dem „Tag der Forschung“, am Donnerstag, 4. Juli, auf dem Campus. Die Veranstaltung wird um 9 Uhr von Wolfgang Tiefensee, Thüringens Minister für Wirtschaft,…
Königsberg und das Herzogtum Preußen stehen im Mittelpunkt einer neuen Publikation, die soeben unter dem Titel „Orte der Reformation“ in der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig erschienen ist. Herausgeber sind Apl. Prof. Dr. Andreas Lindner vom…
Das Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt begrüßt auch im Sommersemester 2019 wieder zahlreiche neue Fellows und Gastwissenschaftler aus dem In- und Ausland.
Mit „Bauhausmädels“ hat Patrick Rössler, Kommunkationswissenschaftler an der Universität Erfurt, im Taschen Verlag soeben ein weiteres Buch zum Jubiläum „100 Jahre Bauhaus“ veröffentlicht.
Mit dem Preis für Geisteswissenschaften international haben die Fritz Thyssen Stiftung, die Verwertungsgesellschaft Wort, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und das Auswärtige Amt jetzt die im Jahr 2016 an der Uni Erfurt vorgelegte…