Den Anfang machten die Bambini mit einer 400 Meter-Runde, bevor um 17 Uhr der Teamlauf startete – wie immer launig kommentiert von Jens Panse, der zusammen mit seinem Team vom USV Erfurt und dem Universitären Gesundheitsmanagement für die Organisation der Veranstaltung zuständig war.
Beim Teamlauf hatten am Ende die “Heißen Fritten” vom LTV Erfurt mit einer Zeit von 30:03 Minuten die Nase vorn – vor der Opa Karli Memory Staffel vom USV Erfurt (31:02) und dem Team “Bluthochdruck” von der Health Medical University (31:20). Bei den fünf reinen Frauenstaffeln siegte das Uni-Team Gesundheit, das nach 38:56 Minuten ins Ziel kam, vor den “Erfurt Oaks” (40:10) und den “Schnecken” (41:57).
Im Einzellauf, der zugleich als Thüringer Hochschulmeisterschaft gewertet wurde, war Johannes Walter vom LTV Erfurt als erster Mann nach 34:14 Minuten im Ziel, gefolgt von Adrian Panse vom USV Erfurt (34:47) und auf Platz drei Julius Grimm (38:42), der für die Health Medical University Erfurt gestartet war. Siegerin bei den Frauen wurde Jana Millat vom LTV Erfurt mit einer Zeit von 40:44 Minuten auf der Zehn-Kilometer-Strecke. Auf Platz zwei folgte Marie Brückner vom USV Erfurt (44:25) und auf Platz drei Lauren Walker von der Bauhaus-Universität Weimar, die nach 44:49 Minuten ins Ziel kam. Die Hochschulmeister-Titel gingen damit in diesem Jahr an Jana Millat (Universität Erfurt) und Adrian Panse (EAH Jena). 66 Studierende der Thüringer Hochschulen kamen in die Wertung, die meisten Teilnehmer*innen brachten die HMU (27) und die Uni Erfurt (26) an den Start.
Der 9. Erfurter Campuslauf wurde auch diesmal wieder vom Studierendenwerk und der AOK PLUS als Gesundheitspartner der Universität Erfurt unterstützt. „Um die Gesundheit und die Freude am Sport sollte es natürlich bei allem Kampf um den Sieg vor allem gehen“, sagt Jens Panse. Er freut sich, dass das Interesse in diesem Jahr noch einmal gestiegen ist. „Mit den jüngsten Startern beim Bambinilauf waren es insgesamt mehr als 300 Teilnehmer*innen – das ist ein neuer Rekord beim Campuslauf. Und was mich am meisten freut, ist, dass wir, anders als bei den klassischen Volksläufen, so viele junge, studentische Teilnehmer*innen haben – sowohl unter den Läufer*innen als auch im Publikum an der Strecke. Das und die wirklich gute Stimmung zeichnet unseren Erfurter Campuslauf aus.“
In diesem Jahr gab's übrigens noch ein Novum: Die Universität Erfurt war Gastgeberin des 1. Erfurter Campus-Cups, zu dem die Erfurter Hochschulen – parallel zum Campuslauf – ebenfalls am Mittwoch, 25. Juni, alle Angehörigen auf den Campus der Uni eingeladen hatten und der vom Kommunalen Hochschul- und Studierendenbeirat unterstützt wurde. Sportbegeisterte konnten sich dabei im Beachvolleyball und im 3x3-Basketball messen. Auf der großen Campuswiese gab es außerdem Angebote im Kleinfeldfußball, Rugby und Teqball sowie eine Hüpfburg für die kleinen Sportler*innen. Der Studierendenrat und der Universitätssportverein als Veranstalter zeigten sich mit der „kleinen Premiere“ sehr zufrieden. Im kommenden Jahr soll der Campus-Cup weiter ausgebaut und dann auch ein regelmäßiges sportliches Event in der Hochschulstadt Erfurt werden.