Theresas und Sebastians Masterarbeit – entstanden im Kontext ihrer medienpädagogischen Ausbildung – überzeugte die Jury durch seinen innovativen Fokus auf Wirkung und medienweltorientiertes Arbeiten. Der medius‑Preis (siehe Pressemitteilung), vergeben von FSF, GMK, mabb und dem Deutschen Kinderhilfswerk, würdigt Abschlussarbeiten mit hohem Praxis- und Medienpädagogikbezug.
Aktuell arbeitet Sebastian mit Unterstützung des Gründungsservice im Rahmen seines StarTH‑Stipendiums an den finalen Aspekten seines Geschäftsmodells. Er entwickelt ein medienwelt- und wirkungsorientiertes Konzept, das das Potenzial innovativer medienpädagogischer Ansätze für Kinder und Jugendliche in die Praxis bringt – getrieben von Forschung, Medienkompetenz und gesellschaftlichem Mehrwert. Weitere Informationen zu seiner Gründung folgen demnächst!
Warum Sebastians Erfolg zählt
- Von Ideen zur Gründung: Sein Weg – von einer universitären Abschlussarbeit hin zu einem skalierbaren Social-Startup – zeigt, wie aus wissenschaftlichen Erkenntnissen reale Lösungen entstehen können.
- Transfer schafft Wirkung: Sebastian macht es vor: Anwendungsorientierte Ansätze von Studierenden der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften unserer Hochschule können zu innovativen Angeboten führen – mit konkretem Nutzen für Bildung und Gesellschaft.
- Starker Draht zur Wissenschaft: Betreut und begleitet von Dozent:innen und Wissenschaftlichen Mitarbeitenden der Uni Erfurt, profitiert er von interdisziplinärer Expertise und praxisnaher Begleitung.
Einladung an Studierende & Forschende
Du hast Ideen aus Deinem Studium oder Deiner Forschung? Du willst innovative medienpädagogische Ansätze, kulturelle Konzepte oder sozialwissenschaftliche Studien in die Praxis bringen?
Der Gründungsservice der Uni Erfurt unterstützt Dich dabei:
- Mit Beratung und Mentoring
- Mit Förderangeboten wie dem StarTH‑Stipendium
- Durch Vernetzung mit dem Thüringer Gründungsökosystem und Praxispartner:innen
Sebastians Weg zeigt, wie aus einer gewachsenen Abschlusssarbeit ein unternehmerisches Modell wird – mit echtem gesellschaftlichem Impact. Nutze diese Gelegenheit: Setze Deine innovativen Ansätze in real wirksame Projekte um – wir begleiten Dich gerne beim nächsten Schritt.