Forschungsnews

Hermann Fürst von Pückler-Muskaus Reise in den Sudan 1837

"Hermann Fürst von Pückler-Muskaus Reise in den Sudan 1837" ist der Titel der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Perthes im Gespräch", zu der die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Mittwoch, 21. Juni, herzlich einlädt.…

Weiterlesen

Bibliotheksgespräch: "Citizen Science in den Geschichtswissenschaften"

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt am Mittwoch, 28. Juni, um 18.15 Uhr, zu einer weiteren öffentlichen Veranstaltung in der Reihe "Gothaer Bibliotheksgespräche" ein. Dabei wird es um das Thema "Citizen Science in den…

Weiterlesen

Neuer Blogpost zum Thüringen-Monitor

Nach der Veröffentlichung des jährlichen Thüringen-Monitors 2022, der seit dem Jahr 2000 die politischen Einstellungen und die Demokratiezufriedenheit im Freistaat erhebt, ist insbesondere eine Debatte darüber entbrannt, warum nur noch 48 Prozent der…

Weiterlesen

Institute for Planetary Health Behaviour feierlich eröffnet

Im Beisein zahlreicher Gäste aus Wissenschaft, Kultur und Politik – darunter Professorin Alena Buyx (Vorsitzende des Ethikrates) sowie Katrin Göring-Eckart (Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages) – ist heute das Institute for Planetary Health…

Weiterlesen

Gastvortrag: Bewahrung der Person im digitalen Zeitalter

Angesichts von reduktionistischen Versuchen, Personen als funktionale Mechanismen oder wie Computerprogramme zu verstehen, stellt sich die Frage, was menschliche Identität ausmacht. Zu diesem Thema lädt das Theologische Forschungskolleg der…

Weiterlesen

„Fröbel - Die Natur des Kindes“: Fachtag der Internationalen Fröbel Society an der Universität Erfurt

Die Universität Erfurt ist Gastgeberin des Fachtags „Fröbel - Die Natur des Kindes“, zu dem die International Froebel Society Deutschland am 15. und 16. September 2023 in die Thüringische Landeshauptstadt einlädt.

Weiterlesen

Workshop: Wissenschaftlich publizieren – ein Überblick

Im Rahmen ihres Akademischen Qualifizierungsprogramms bietet die Universität Erfurt am 16. Juni den Workshop „Wissenschaftlich publizieren – ein Überblick“ an. Dafür gibt es noch freie Plätze.

Weiterlesen

Meister Eckhart Forschungsprojekt zu seinen christlichen antiken Quellen erfolgreich abgeschlossen

„Lehren und Predigen mit Patristischen auctoritates, Meister Eckhart, Brückenbildner zwischen Frankreich und Deutschland, Vergangenheit und Gegenwart“ ist ein Forschungsprojekt überschrieben, in dem - unterstützt von der Deutschen…

Weiterlesen

RSS Feed