SPF Religion. Gesellschaft. Weltbeziehung.
Forschungszentrum Gotha
Max-Weber-Kolleg
Forschungsstelle für Frühneuzeitliches Naturrecht
Knud Haakonssen: Die Forschungsstelle für Frühneuzeitliches Naturrecht wurde 2016 gegründet und ist seit 2019 eine gemeinsame Einrichtung des Max-Weber-Kollegs und des Forschungszentrums Gotha. Ihre Aufgabe ist die bereits laufenden Forschungen zum Naturrecht der Frühen Neuzeit zu koordinieren und neue Vorhaben anzuregen. Der dabei in den Blick genommene zeitliche Rahmen erstreckt sich von der Reformation bis in die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts, wobei das Hauptaugenmerk auf die Blütezeit des Naturrechts in der Ära nach Hugo Grotius und insbesondere auf der akademischen Institutionalisierung des Naturrechts in ganz Europa liegt.
Projektleitung
Prof. Dr. Knud Haakonssen
Assoziierter Fellow (Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien)
Kooperationspartner
Schwerpunktfeld
Religion. Gesellschaft. Weltbeziehung.