Studieneinführungstage (STET) haben an der Universität Erfurt Tradition. Aus gutem Grund, denn sie erleichtern unseren Erstsemestern den Start ins Studium.
Für ein gutes Gelingen der STET benötigen wir Ihre Unterstützung! Gemeinsam mit dem Dezernat 1: Studium und Lehre, das während dieser Woche fächerübergreifende Informationsveranstaltungen und individuelle Beratung anbieten wird, heißen Sie unsere neuen Studierenden an der Hochschule willkommen und helfen ihnen in der ersten Woche, bei uns in Erfurt und an der Uni anzukommen.
Voraussetzungen für die Mitarbeit als STET-Tutorin*STET-Tutor
Für das Wintersemester 2023/24 planen wir Studieneinführungstage, die in der Woche vom Montag, den 09., bis Donnerstag, den 12. Oktober, stattfinden werden.
Gesucht werden Tutorinnen*Tutoren für:
Für alle bis 10.06.2023 angemeldeten Tutorinnen*Tutoren findet eine Vorbesprechung statt:
Die Tutorinnen*Tutoren-Vorbesprechung erfolgt in diesem Jahr in Präsenz im LG 1/HS 3.
Wer keinen der Vorbesprechungstermine wahrnehmen und auch keine Vertreterin*keinen Vertreter einbinden kann, wird gebeten, sich bis spätestens 12.06.2023 mit der Allgemeinen Studienberatung, Frau Zimmermann in Verbindung zu setzen (Tel.: 03 61/7 37-51 15 oder -51 00, E-Mail: allgemeinestudienberatung@uni-erfurt.de).
An der Tutorinnen*Tutoren-Tätigkeit interessierte Studierende, die die Anmeldefrist versäumt haben, sind ebenfalls herzlich zur Vorbesprechung eingeladen und könnten sich – im Falle eines ggf. bestehenden Bedarfs – dann im Anschluss an die Veranstaltung noch als STET-Tutorin*STET-Tutor anmelden.
Themen der Schulung:
(ca. 10 – 20 Studienanfängerinnen*Studienanfänger eines Bachelor-Hauptfachs bzw. des Magister-Studiengangs Katholische Theologie)
Sie machen Studienanfängerinnen*Studienanfänger mit dem Studium und der Universität Erfurt vertraut, indem Sie:
Melden Sie sich jetzt im Dezernat 1: Studium und Lehre, Allgemeine Studienberatung, an mittels