Sie wollen BWL studieren? Im Management-Studium erlangen Sie betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse und Fähigkeiten. So können Sie Problemstellungen im Management von Unternehmen überblicken und verstehen, passende Lösungskonzepte entwickeln und diese anschließend erfolgreich umsetzen.
Im Studium besuchen Sie u.a. Veranstaltungen zu:
Der Studiengang Management sieht eine generalistische Ausbildung vor, die auf verschiedenste Tätigkeiten im Bereich des Managements vorbereitet. Der Managementbereich wird dabei in einem weiten Sinne verstanden und umfasst zum einen manageriale Entscheidungsträger und zum anderen aber auch Positionen, die eine beratende Funktion einnehmen und der Kapazitätsentlastung managerialer Entscheidungsträger dienen.
Der Studiengang wird nur als Nebenfach angeboten.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
In diesen Berufsfeldern sind unsere Absolvent*innen tätig:
Sie führen zum Beispiel Unternehmen oder Abteilungen, konzipieren Unternehmensstrategien oder setzen Unternehmensziele und koordinieren weitere Aktivitäten, die das Unternehmen zum Erfolg führen soll.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Der Bachelor-Studiengang an der Universität Erfurt umfasst ein Hauptfach und ein Nebenfach (Zwei-Fach-Bachelor) sowie das in das Hauptfach integrierte Studium Fundamentale. Es hat das Ziel, Fachinhalte und Berufsfeldorientierung sowie fachübergreifende Kompetenzen zu vermitteln. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester.
Wenn Sie das Studienfach Management mit einem Hauptfach der Staatswissenschaftlichen Fakultät (Internationale Beziehungen, Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaft) kombinieren, nehmen Sie an der gemeinsamen Orientierungsphase der Staatswissenschaften teil.
Pflichtmodule:
und ein Q-Phasen-Modul des Haupt- oder Nebenfachs (für die O-Phase geöffnet)
Wenn Sie das Studienfach Manegement mit einem Hauptfach außerhalb der Staatswissenschaftlichen Fakultät (nicht Internationale Beziehungen, Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaft) kombiniert haben:
Pflichtmodule:
Wahlpflichtmodule:
Pflichtmodule:
drei Wahlpflichtmodule:
Für die Prüfungs- und Studienordnung, die ab dem WS 2021/22 gilt, wurden Studierbarkeit und Flexibilität weiter optimiert, u.a. durch Vereinheitlichung des Umfangs aller BA-Module der gesamten Staatswissenschaftlichen Fakultät auf 6 LP/ECTS (Ausnahme: Abschlussmodule), durch gleichmäßigere Verteilung von Modulen auf das Winter- und Sommersemester und durch die Möglichkeit für Studierende, die Haupt- und Nebenfach an der Staatswissenschaftlichen Fakultät studieren, ein Modul der Qualifizierungsphase bereits in der Orientierungsphase zu absolvieren (sog. O/Q-Modul). Zudem besteht nun das Angebot eines Fachpropädeutikums.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.
An der Universität Erfurt studieren Sie im Bachelor-Studium ein Hauptfach und ein Nebenfach (Zwei-Fach-Bachelor). Dabei müssen Sie ggf. Kombinationsregeln beachten.
Kombinationsregel:
Der STUDIMAT unterstützt Sie bei der Kombination von Hauptfach und Nebenfach.
In der jeweiligen Prüfungsordnung finden Sie wichtige Informationen zu den Studienzielen und -inhalten, den Sprachanforderungen, zur Gliederung des Studiums sowie den Lehreinheiten und Modulprüfungen.
Prüfungsordnung Staatswissenschaften - Nebenfach Management 2021 (pdf)
Ein Auslandssemester in einem englischsprachigen Land wird dringend empfohlen. Das Internationale Büro unterstützt gern bei der Organisation des Auslandsaufenthalts. Das Auslandssemester sollte in der Qualifizierungsphase, nach Möglichkeit im 5. Fachsemester, durchgeführt werden
Master-Studiengang Demokratie und Wirtschaft
Master-Studiengang Public Policy
Master-Studiengang Staatswissenschaften
Master-Studiengang Theologie und Wirtschaft(sofern auch Katholische Religion studiert wurde)
Hochschulinfotag
Zahlreiche Informations- und Beratungsangebote bieten Ihnen die Möglichkeit, sich beim Tag der offenen Tür persönlich von den Studien- und Lebensbedingungen in Erfurt zu überzeugen. Lernen Sie bei Führungen den grünen Campus und den schönen Altstadtkern kennen. Informationen zum Programm: Hochschulinfotag
Schnuppertage
Die Schnuppertage an der Universität Erfurt bedeuten, "Studium hautnah" zu erleben. Innerhalb einer Woche (an so vielen Tagen wie Sie möchten) können Sie ausgewählte Lehrveranstaltungen (Vorlesungen oder Seminare) besuchen und so Campusluft schnuppern. Informationen und Programm: Schnuppertage
Sie möchten den Studiengangsflyer in den Händen halten? Dann forderen Sie unverbindlich unsere kostenlosen Info-Materialien an. In wenigen Tagen erhalten Sie Post direkt nach Hause.
Sie wollen nicht warten? Dann laden Sie sich jetzt den Flyer im Download-Center herunter.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Allgemeine Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen (Studieren ohne Abitur)
Vor Beginn des Studiums:
Das Sprachenzentrum bietet pro Semester rund 140 Sprachkurse in 16 modernen und alten (Fremd-)Sprachen an. Es unterstützt Sie bei Neuerwerb und Vertiefung von Sprachkenntnissen.
Studienberwerber*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen bei der Bewerbung bereits Deutschkenntnisse (Niveau B1) nachweisen.
Hinweise zu erforderlichen Deutschkenntnissen sowie zur Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH):
Zurzeit ist keine Zulassungsbeschränkung (ohne Numerus clausus) für den Bachelor-Studiengang Management (nur Nebenfach) zu erwarten. Starten Sie Ihr Studium und schreiben Sie sich direkt ein (Immatrikulation). Bitte beachten Sie ggf. die Zulassungsbeschränkung Ihres zweiten Studienfachs (Zwei-Fach-Bachelor).
Das Bachelor-Studium Management ist zulassungsfrei (ohne NC).
Bewerbung für den Zwei-Fach-Bachelor:
Bei der Kombination von Management mit einem zulassungsfreien Hauptfach (ohne NC) können Sie sich direkt vom 1. Mai bis 15. September über das Bewerbungsportal der Universität Erfurt einschreiben.
Jetzt für Management einschreiben!
Bei der Kombination von Management mit einem zulassungsbeschränkten Hauptfach (mit NC) bewerben Sie sich vom 1. Mai bis 31. Juli über folgenden Link.
Foto Credits: Adobe Stock (Contrastwerkstatt)