Vorlesung:
"Historische Grundlagen des Rechts" Themenplan
Vorlesung:
"Polizei- und Ordnungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland" Themenplan
Übung:
"Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht" Themenplan
Vorlesung: "Finanzmarkttheorie I" Hinweis
Vorlesung:
"Europarecht II (Grundfreiheiten und Grundrechte)" Themenplan
Vorlesung: "Völkerrecht" Themenplan
Seminar: "Praktikerseminar Völkerrecht" Themenplan
Seminar: "International Political Sociology / Internationale Politische Soziologie" Themenplan
Übung: "Übung zur Vorlesung Staatsrecht II – Grundrechte im SoSe 2020" Hinweise
StuFu: „Hochschulrecht und Hochschulpolitik. Einführung am Beispiel des Landes Thüringen“ Themenplan
Seminar: "Medienpolitik" Themenplan
Seminar: "Critical Readings on International Relations" Themenplan
Seminar: "Gender and Sexualities in IR" Themenplan
Seminar: "History and Historiography of IR" Themenplan
Seminar: "Race and Racism in International Relations" Themenplan
Seminar: "Zombies, Vampires and Witches: Imaginations of 'Other' Worlds" Themenplan
Seminar:
"MAXQDA" Themenplan
Seminar: "Wissenssoziologische Diskursanalyse" Themenplan
Seminar: "Elternschaft: Kunst, Medien, Ästhetik" Themenplan
Vorlesung: "Grundrechte" Themenplan
Seminar: "Rechtstheorie: Chancen und Grenzen des Umweltvölkerrechts" Themenplan
Übung:
"Übung zur Vorlesung Vertragsrecht II" Themenplan
Seminar: "Concepts of World Order" Themenplan
Seminar: "Celebrity Diplomacy" Themenplan
Seminar: "Theorizing Conflict" Themenplan
Seminar: "EU Foreign Policy" Themenplan
Seminar: "Gerechtigkeitstheorien" Themenplan
Seminar:
"Soziologie Sozialer Bewegungen" Themenplan
Seminar: "Public Corporate Governance" Themenplan
StuFu: „Rechtsextremismus - Eine Einführung aus sozial- und rechtswissenschaftlicher Perspektive“ Themenplan
Seminar: "Wahlen und Wahlsysteme im Vergleich" Themenplan
Seminar:
"Finanzsoziologie - Verhaltensökonomik in der Wirtschafts- und Finanzpolitik" Themenplan
Seminar: "Kartellrecht" Themenplan
Übung: "Statistik" Themenplan
StuFu: "Monte Carlo Simulation" Themenplan
Vorlesung: "Ökonometrie II" Themenplan
Seminar: "Ökonometrie III" Themenplan
Seminar: "Seminar zum Arbeitsrecht" Hinweis
Vorlesung: "Gesellschaftsrecht" II Themenplan
Vorlesung/Übung: "Mikroökonomie I" Themenplan
Seminar:
"Lateinamerika" Themenplan
Kurs: "Personalethik / Ethik im Personalmanagement" Themenplan
Vorlesung: "SS 2020 Investition und Finanzierung" Themenplan
Vorlesung: "SS 2020 Kostenrechnung und Controlling" Themenplan s.o.
Vorlesung: "Internationale Ökonomie II" Themenplan
Vorlesung: "Statistik" Themenplan
Seminar: "Fragebogenkonstruktion" Themenplan
Seminar: "Kritische politische Bildung - Theorie und Praxis" Themenplan
Seminar: "Radikale Demokratie und das Politische" Themenplan
Seminar: "Africa Uprising: Power, Protest and Movements"
Seminar: „Hunger im Überfluss: Agrar- und Ernährungspolitik“
Seminar: „Einführung in die Umweltpolitik“
Vorlesung: „Einführung in die Analyse politischer Systeme und Politikfelder“
Seminar: "Religious pluralism in modern India" Themenplan
Seminar: "Von Clausewitz zum Cyberkrieg" Themenplan
Seminar: „Parlamentsrecht und Parlamentspraxis“ Themenplan
Seminar: "Werte" Themenplan
Seminar: "Subjektivierung" Themenplan
Seminar: Bankbetriebslehre II Themenplan
Vorlesung: "Organisatorischer Wandel" Themenplan
Seminar: "Populismus" Themenplan
StuFu: "KLIMA-UMWELT-GERECHTIGKEIT" Themenplan
Übung: "Fallbearbeitung Zivilrecht" Themenplan
Seminar:
"Theorie der Wirtschaftspolitik II" Themenplan
Vorlesung: "Arbeitsrecht II" Themenplan
Vorlesung: "Vertragsrecht II" Themenplan
Seminar:
"Zivil- und Wirtschaftsrecht" Themenplan
Vorlesung:
"Recht des unlauteren Wettbewerbs" Themenplan
Vorlesung: "Strategisches Management II" Themenplan
Seminar:
"Strategisches Management III - Fallstudien" Themenplan
Seminar: "Max Webers politische Theorie"
Seminar: "Theorien der Rechtsanwendung" Themenplan
Vorlesung: "Wirtschaftsverwaltungsrecht" Themenplan
S: "Können Frauen nur von Frauen repräsentiert werden?" Themenplan
Seminar: "Das qualitative Interview" Themenplan
Seminar: "Seminar Staat und Recht im Mehrebenensystem: Kompensationen im Klima-und Nachhaltigkeitsdiskurs" Themenplan
Seminar: "Steuerung durch Recht: Offene regulatorische Fragen der Postwachstumsgesellschaft" Themenplan
Seminar:
"Rekonstruktive Weltpolitikforschung" Themenplan
Seminar: "Public Economics II - Field experiments and public policy" Themenplan
Seminar: "Finanzsoziologie - Behavioral Public Policy" Themenplan
Seminar: „Recht und Verwaltung“ Themenplan
Seminar: "Microeconomics II" Themenplan
Seminar: "Erklären? Aber wie?" Themenplan
Seminar: "Political Classification Systems in Islam - classical theories" Hinweise
Vorlesung: "Internationale Ökonomie II" Themenplan
Vorlesung: "Ökonometrie II" Themenplan
Seminar: "Economic Growth, the External Sector, and Country Risks in Developing Countries" Themenplan
Seminar: "Sekundärdatenanalyse" Themenplan
Seminar: "Insolvenzrecht II" Themenplan
Seminar: „Global denken, lokal handeln: Städte als politische Akteure“
Seminar:
"Dingliche Rechte" Themenplan
Seminar:
"Gesellschaft" - ein politischer Begriff?" Themenplan
Seminar: "Organisation II" Themenplan
Seminar: "Gerechtigkeitstheorien" Themenplan
Seminar: "Theorien weitreichender Wirkung: Adam Smith, Thomas Paine u. John S. Mill" Themenplan
Seminar: "Wipol II - Konstitutionenökonomik und Wirtschaftsordnung" Themenplan
Vorlesung: "Steuerrecht II" Themenplan
Vorlesung: Strategisches Management I" Themenplan