Im Studium der Anglistik/Amerikanistik beschäftigen Sie sich mit der Sprache, Literatur und Kultur der englischsprachigen Länder. Sie erwerben wissenschaftliche Grundlagen, praktische Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenzen.
Teilbereiche der Anglistik/Amerikanistik:
Für Studierende, die das Lehramt anstreben, wird darüber hinaus in die Didaktik des Englischunterrichts eingeführt
Werden Sie zum Englisch-Experten oder Expertin! Ein berufliches Tätigkeitsfeld ist der Unterricht an Grund-, Regel-, Förder- und berufsbildenden Schulen.
Darüber hinaus arbeiten viele Absolvent*innen der Anglistik und Amerikanistik in den folgenden Berufsfeldern:
Der Bachelor-Studiengang an der Universität Erfurt umfasst ein Hauptfach und ein Nebenfach (Zwei-Fach-Bachelor) sowie das in das Hauptfach integrierte Studium Fundamentale. Es hat das Ziel, Fachinhalte und Berufsfeldorientierung sowie fachübergreifende Kompetenzen zu vermitteln. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester.
Pflichtmodule:
ein Wahlpflichtmodul zur englischen Sprachpraxis:
Pflichtmodule:
Die wissenschaftlichen Wahrplfichtmodule der Qualifizierungsphase können Sie mit oder ohne Lehramtsorientung wählen.
Wahlpflichtmodule (18 LP):
Ohne Lehramtsorientierung
Mit Lehramtsorientierung
Im Hauptfach Anglistik/Amerikanistik sind weiterhin ein Wahlpflichtmodul zum Berufsfeld und drei Wahlpflichtmodule (18 LP) zum Studium Fundamentale abzuschließen.
weitere Informationen zum Ablauf des Studiums
Das Haupt- und Nebenfach unterscheiden sich hinsichtlich des Studieninhalts und -umfangs. Im Hauptfach wird eine Bachelor-Arbeit geschrieben. Anglistik/Amerikanistik wird sowohl als Hauptfach als auch Nebenfach angeboten.
Pflichtmodule:
ein Wahlpflichtmodul zur englischen Sprachpraxis:
Die wissenschaftlichen Wahrplfichtmodule der Qualifizierungsphase können Sie mit oder ohne Lehramtsorientung wählen.
Wahlpflichtmodule (18 LP):
Ohne Lehramtsorientierung
Mit Lehramtsorientierung
An der Universität Erfurt studieren Sie im Bachelor-Studium ein Hauptfach und ein Nebenfach (Zwei-Fach-Bachelor). Dabei müssen Sie ggf. Kombinationsregeln beachten.
Kombinationsregel:
Für das Lehramtsstudium gelten besondere Kombinationsregeln. Diese erfahren Sie unter dem Punkt Lehramtsstudium.
Der STUDIMAT unterstützt Sie bei der Kombination von Hauptfach und Nebenfach.
In der jeweiligen Prüfungsordnung finden Sie wichtige Informationen zu den Studienzielen und -inhalten, den Sprachanforderungen, zur Gliederung des Studiums sowie den Lehreinheiten und Modulprüfungen.
Prüfungsordnung Hauptfach Anglistik/Amerikanistik 2021 (pdf)
Prüfungsordnung Nebenfach Anglistik/Amerikanistik 2021 (pdf)
Ein Studienaufenthalt in einem anglophonen Land ist für Sprachstudierende praktisch ein Muss.
Die Universität Erfurt unterhält verschiedene Kooperationen mit internationalen Universitäten. Die Kooperationsverträge beinhalten einen Erlass der Studiengebühren für Austauschstudierende. Mehrkosten, die durch ein Auslandsstudium entstehen, lassen sich durch Auslands-BAFöG, ein Stipendium oder die Erasmus-Mobilitätsbeihilfe minimieren.
Mehr Infos: Im englischsprachigen Ausland studieren
Das Internationale Büro unterstützt gern bei der Organisation des Auslandsaufenthalts.
Weitere Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt:
Die Lehramtsausbildung erfolgt im Bachelor-Master-Studiensystem. Der Abschluss ist dem 1. Staatsexamen gleichwertig. Im Anschluss an das Master-Studium absolvieren Sie den Vorbereitungsdienst, der mit dem 2. Staatsexamen abschließt.
Wenn Sie ein Master-Studium im Bereich Lehramt anschließen, erwerben Sie die Lehrbefähigung für:
Wenn Sie Englisch an Berufsbildenden Schulen unterrichten möchten, wählen Sie Anglistik/Amerikanistik als allgemeinbildendes Fach im Master of Education Berufsbildende Schulen. Für den Fall, dass Sie nur die berufliche Fachrichtung nicht aber die Voraussetzungen für ein allgemeinbildendes Fach mitbringen, können Sie die fachwissenschaftlichen Grundlagen parallel zum Master-Studiengang nachholen.
Wenn Sie Förderpädagoge*in werden möchten, müssen Sie im Hauptfach Förder- und Inklusionspädaogik und im Nebenfach Anglistik/Amerikanistik im Bachelor wählen. Im Anschluss studieren Sie den Master of Education Förderpädagogik.
Wenn Sie an Grundschulen unterrichten möchten, müssen Sie das Hauptfach Primarpädagogik und das Nebenfach Anglistik/Amerikanistik im Bachelor wählen. Im Anschluss studieren Sie den Master of Education Grundschule.
Wenn Sie an Regelschulen unterrichten möchten, müssen Sie das Studienfach Amerikanistik sowie ein weiteres lehramtsrelevantes Studienfach im Bachelor wählen. Im Anschluss studieren Sie den Master of Education Regelschule.
Master-Studiengang Angewandte Linguistik
Master-Studiengang Literaturwissenschaft
Master of Education Grundschule
Master of Education Regelschule
Hochschulinfotag
Zahlreiche Informations- und Beratungsangebote bieten Ihnen die Möglichkeit, sich beim Tag der offenen Tür persönlich von den Studien- und Lebensbedingungen in Erfurt zu überzeugen. Lernen Sie bei Führungen den grünen Campus und den schönen Altstadtkern kennen. Informationen zum Programm: Hochschulinfotag
Schnuppertage
Die Schnuppertage an der Universität Erfurt bedeuten, "Studium hautnah" zu erleben. Innerhalb einer Woche (an so vielen Tagen wie Sie möchten) können Sie ausgewählte Lehrveranstaltungen (Vorlesungen oder Seminare) besuchen und so Campusluft schnuppern. Informationen und Programm: Schnuppertage
Sie möchten den Studiengangsflyer in den Händen halten? Dann forderen Sie unverbindlich unsere kostenlosen Info-Materialien an. In wenigen Tagen erhalten Sie Post direkt nach Hause.
Sie wollen nicht warten? Dann laden Sie sich jetzt den Flyer im Download-Center herunter.
Bachelor-Studiengang Germanistik
Bachelor-Studiengang Literaturwissenschaft
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Für das Bachelor-Studium der Anglistik/Amerikanistik benötigen Sie die
Allgemeine Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen (Studieren ohne Abitur):
www.uni-erfurt.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-zulassung-einschreibung
Mit Beginn des Studiums der Anglistik/Amerikanistik:
Bis zum Ende des Studiums der Anglistik/Amerikanistik:
Informationen zu Sprachanforderungen und Niveaustufenprüfungen
Das Sprachenzentrum bietet pro Semester rund 140 Sprachkurse in 16 modernen und alten (Fremd-)Sprachen an. Es unterstützt Sie bei Neuerwerb und Vertiefung von Sprachkenntnissen.
www.uni-erfurt.de/sprachenzentrum
Studienberwerber*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen bei der Bewerbung bereits Deutschkenntnisse (Niveau B1) nachweisen.
Hinweise zu erforderlichen Deutschkenntnissen sowie zur Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH):
Zurzeit ist keine Zulassungsbeschränkung (ohne Numerus clausus) für Anglistik und Amerikanistik zu erwarten. Starten Sie Ihr Studium und schreiben Sie sich direkt ein (Immatrikulation). Bitte beachten Sie ggf. die Zulassungsbeschränkung Ihres zweiten Studienfachs (Zwei-Fach-Bachelor).
Unser Student Alexander hat mit dem Magazin abi.de über sein Anglistik-Studium gesprochen. Schauen Sie sich dazu das folgende Video an:
Ich studiere Anglistik/Amerikanistik im Nebenfach und bin sehr zufrieden. Wir haben viele Dozenten, die Muttersprachler sind, was ich besonders toll finde. Es sind alle sehr nett und hilfsbereit. Es wird eine große Auswahl an Kursen angeboten - jeder findet also was für sich!
Bewertung von Anastasia auf Studycheck
Die Dozenten waren sehr professionell und hilfreich. Der Inhalt war auch interessant und ich habe viel gelernt. Das Studium würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen. Die Uni ist auch super und die Stadt ist sehr schön und hat Vieles anzubieten für junge Leute.
Bewertung von M. auf Studycheck
Man wird in viele Bereiche der englischen Sprache eingeführt. Man lernt etwas über die Literatur, Linguistik, Phonetik und vieles mehr. Desweiteren kann man in den Sprachkursen, die durch einen Test an dein Englisch-Niveau angepasst sind, seine Aussprache und seine Skills im Schreiben verbessern. Wer Spaß an Englisch hat, wird auch Spaß an diesem Studium haben.
Bewertung von Sarah bei Studycheck
Das Bachelor-Studium Anglistik/Amerikanistik ist zulassungsfrei (ohne NC).
Bewerbung für den Zwei-Fach-Bachelor:
Bei der Kombination von Anglistik/Amerikanistik mit einem zulassungsfreien Studienfach (ohne NC) können Sie sich direkt vom 1. Mai bis 15. September über das Bewerberportal der Universität Erfurt einschreiben.
Jetzt für Anglistik/Amerikanistik einschreiben!
Bei der Kombination von Anglistik/Amerikanistik mit einem zulassungsbeschränkten Studienfach (mit NC) bewerben Sie sich vom 1. Mai bis 15. Juli über folgenden Link.
Foto Credits: AdobeStock (undrey), Dreamstime (melpomenem)