Mit der Lehrerausbildung an der Universität Erfurt und dem anschließenden Vorbereitungsdienst können Sie Englischlehrer*in, Deutschlehrer*in, Geschichtslehrer*in, Religionslehrer*in, Kunstlehrer*in, Musiklehrer*in, Ethiklehrer*in, Sozialkundelehrer*in, Wirtschaft- und Techniklehrer*in, Mathelehrer*in, Französich- und Russisch-Lehrer*in oder Sportlehrer*in an Regelschulen werden.
Im Bachelor-Studium kombinieren Sie ein lehramtsrelevantes Hauptsfach mit einem lehramtsrelevanten Nebenfach. Mit den Studienfächer wählen Sie Ihre Unterrichtsfächer.
Das Hauptfach beinhaltet die Fachwissenschaft inklusive 3 Leistungspunkte in Sprecherziehung. Sie können aus den folgenden Studienfächern (Unterrichtsfächern) wählen:
Anglistik/ Amerikanistik (Englisch)
Geschichtswissenschaft (Geschichte)
Katholische Religion (Katholische Religonslehre)
Sie können aus den folgenden Studienfächern (Unterrichtsfächern) wählen:
Anglistik/ Amerikanistik (Englisch)
Evangelische Religion (Evangelische Religionslehre)
Geschichtswissenschaft (Geschichte)
Katholische Religion (Katholische Religonslehre)
Für ein Lehramtsstudium muss entweder in das Haupt- oder das Nebenfach eines der folgenden Studienfächer studiert werden:
Im Anschluss an das Bachelor-Studium folgt der Master of Education Regelschule.
Auf der Grundlage eines entsprechenden Bachelor-Abschlusses werden Sie im Master-Programm auf die Lehrbefähigung für zwei Unterrichtsfächer vorbereitet. Dabei erlangen Sie einerseits Kenntnisse über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Schule und Unterricht und bilden andererseits Kompetenzen aus, die Sie dazu befähigen, fach- und schulartbezogene Prozesse des Lehrens und Lernens theoriegeleitet zu planen, durchzuführen und zu reflektieren.
Sie können sich für zulassungsfreie Studiengänge vom 1. Juli bis 30. September bewerben. Bitte beachten Sie bei den Studiengängen Kunst, Musik sowie Sport- und Bewegungspädagogik die besonderen Zugangsvoraussetzungen (z.B. Eignungsprüfung).
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.