Sie wollen Sport studieren? In der Nebenstudienrichtung Sport- und Bewegungspädagogik stehen die menschliche Bewegung und der Sport im Mittelpunkt. Sie betrachten die Forschung und Lehre des Sports auf geistes-, sozial- und naturwissenschaftlicher Ebene.
Im Sportstudium beschäftigen Sie sich mit der Bewegung sowie der Theorie und Praxis des Sports und anderer sportwissenschaftlicher Themenfelder. Sie erwerben methodische Fähigkeiten und berufsbezogene Handlungskompetenzen.
Theoretische Grundlagen:
Praxis verschiedener Sportarten wie:
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
In diesen Berufsfeldern sind unsere Absolvent*innen tätig:
Der Bachelor-Studiengang an der Universität Erfurt umfasst eine Haupt- und Nebenstudienrichtung (Zwei-Fach-Bachelor) sowie das Studium Fundamentale. Es hat das Ziel, Fachinhalte und Berufsfeldorientierung sowie fachübergreifende Kompetenzen zu vermitteln. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester.
Orientierungsphase (1.–2. Semester)
Qualifizierungsphase (3.–6. Semester)
Die Haupt- und die Nebenstudienrichtung unterscheiden sich hinsichtlich des Studieninhalts und -umfangs. In der Hauptstudienrichtung wird eine Bachelor-Arbeit geschrieben.
Prüfungsordnung Nebenstudienrichtung Sport- und Bewegungspädagogik
An der Universität Erfurt studieren Sie im Bachelor-Studium eine Haupt- und eine Nebenstudienrichtung (Zwei-Fach-Bachelor). Dabei müssen Sie ggf. Kombinationsregeln beachten.
Kombinationsregel:
Der STUDIMAT unterstützt Sie bei der Kombination der Hauptstudienrichtung mit der Nebenstudienrichtung. Jetzt ausprobieren!
www.was-studieren.info
Ein Auslandssemester in einem englischsprachigen Land wird dringend empfohlen. Das Internationale Büro unterstützt gern bei der Organisation des Auslandsaufenthalts.
Weitere Praktika für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt:
Die Lehramtsausbildung erfolgt im Bachelor-Master-Studiensystem. Der Abschluss ist dem 1. Staatsexamen gleichwertig. Im Anschluss an das Master-Studium absolvieren Sie den Vorbereitungsdienst, der mit dem 2. Staatsexamen abschließt.
Lehramt an der Universität Erfurt studieren
Wenn Sie ein Master-Studium im Bereich Lehramt anschließen, erwerben Sie die Lehrbefähigung für das Unterrichtsfach Sport an folgenden Schulen:
Allgemeine Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen (Studieren ohne Abitur)
Es werden keine besonderen Sprachkenntnisse gefordert.
Das Sprachenzentrum bietet pro Semester rund 140 Sprachkurse in 16 modernen und alten (Fremd-)Sprachen an. Es unterstützt Sie bei Neuerwerb und Vertiefung von Sprachkenntnissen.
Hinweise zu erforderlichen Deutschkenntnissen sowie zur Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
Zurzeit ist keine Zulassungsbeschränkung (ohne Numerus clausus) zu erwarten.
Master-Studiengang Angewandte Linguistik
Master-Studiengang Literaturwissenschaft
Master of Education Grundschule
Master of Education Regelschule
Hochschulinfotag
Zahlreiche Informations- und Beratungsangebote bieten Ihnen die Möglichkeit, sich beim Tag der offenen Tür persönlich von den Studien- und Lebensbedingungen in Erfurt zu überzeugen. Lernen Sie bei Führungen den grünen Campus und den schönen Altstadtkern kennen. Informationen zum Programm: Hochschulinfotag
Schnuppertage
Die Schnuppertage an der Universität Erfurt bedeuten, "Studium hautnah" zu erleben. Innerhalb einer Woche (an so vielen Tagen wie Sie möchten) können Sie ausgewählte Lehrveranstaltungen (Vorlesungen oder Seminare) besuchen und so Campusluft schnuppern. Informationen und Programm: Schnuppertage
Sie möchten den Studiengangsflyer in den Händen halten? Dann forderen Sie unverbindlich unsere kostenlosen Info-Materialien an. In wenigen Tagen erhalten Sie Post direkt nach Hause.
Sie wollen nicht warten? Dann laden Sie sich jetzt den Flyer im Download-Center herunter.
Für die Zulassung zum Studium müssen Sie erfolgreich an der Eignungsprüfung teilnehmen.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Die Nebenstudienrichtung Sport- und Bewegungspädagogik ist zulassungsfrei (ohne NC). Für die Bewerbung ist die erfolgreiche Teilnahme an der Eignungsprüfung nötig.
Bewerbung für den Zwei-Fach-Bachelor:
Bei der Kombination von Sport- und Bewegungspädagogik mit einer zulassungsfreien Studienrichtung (ohne NC) können Sie sich direkt vom 1. Juni bis 30. September einschreiben. Bitte fügen Sie dem Antrag auf Einschreibung/Immatrikulation eine Kopie des Eignungsbescheides bei.
Jetzt für Sport- und Bewegungspädagogik einschreiben!
Bei der Kombination von Sport- und Bewegungspädagogik mit einer zulassungsbeschränkten Studienrichtung (mit NC) bewerben Sie sich vom 1. Juni bis 15. Juli über folgenden Link. Der Eignungsbescheid muss der Bewerbung noch nicht beigefügt werden. Nach Erhalt einer Zulassung, nehmen Sie bitte den Studienplatz fristgerecht an. Der Eignungsbescheid kann ggf. nachgereicht werden.